- Heim
- Nützliche Tipps
- Barrierefreier Spaziergang in...
Campobassos mittelalterliches Herz sollte keine körperliche Herausforderung sein. Über 60% der älteren Reisenden verzichten auf historische Stätten wegen steiler Anstiege oder unebener Wege – und verpassen so Molises besterhaltene normannische Architektur und Kunsthandwerk. Die Altstadt mit ihren Treppen und Stadttoren aus dem 14. Jahrhundert stellt viele vor Probleme, die Reiseführer oft ignorieren. Doch mit der richtigen Route erschließen sich rollstuhlgerechte Gassen, Sitzbänke mit Talblick und familiengeführte Trattorien für eine Pause. Dieses ruhige Italien belohnt Besucher, die es langsam angehen – genau wie die älteren Einheimischen, die sich abends an den Burgmauern treffen.

Stressfreie Route durch Campobassos Altstadt
Der Schlüssel zum Genuss liegt im gestuften Stadtlayout. Starten Sie an der Piazza Vittorio Emanuele II, wo der städtische Aufzug Sie 40 Höhenmeter mühelos überwinden lässt. Von oben folgen Sie dem leicht abfallenden Via Mazzini vorbei an Palästen bis zur flachen Piazza Pepe – ideal für eine erste Pause. Die Route zur Kathedrale über Via Marconi hat Handläufe und glatte Pflastersteine, während die Panorama-Straße Via Friuli breite Gehwege bietet. Den steilen Salita San Leonardo sollten Sie erst beim Rückweg nehmen – mit Stützseilen für Pilger.
Pausen & barrierefreie Sehenswürdigkeiten
Kulturelle Highlights sind nah an natürlichen Rastpunkten. Das Diözesanmuseum bietet Sitzgelegenheiten alle 15 Meter, die Chiesa della Santissima Trinità ist rollstuhlgerecht. Das Caffè Europa (Via Mazzini 32) hat von 15-17 Uhr Seniorenrabatt und stuhlfreundliche Möbel. Besuchen Sie die Kupferwerkstätten in Via Ziccardi – die Handwerker sieht man von der Straße aus. Die Burg hat rutschfeste Wege, aber die Türme sind nur für mobile Besucher.
Die richtige Ausrüstung für Komfort
Molises Mikroklima erfordert Schichtenlook: leichtes Tuch für Kirchenbesuche. Orthopäden empfehlen Schuhe mit Vibram-Sohlen für die Kalksteinstraßen – günstige Einlagen gibt's in Apotheken der Corso Bucci. Eine Umhängetasche lässt die Hände frei, Teleskopstöcke (am Kiosk Edicola Lucente) geben Halt. Nutzen Sie die sechs historischen Trinkbrunnen mit blauen Kacheln.
Beste Reisezeit für Campobasso
Ideale Temperaturen herrschen April-Mai und September-Oktober. Dienstagvormittage sind besonders: Die Stadt reinigt dann die steilsten Gassen, und der Wochenmarkt auf Piazza Musenga bietet viele Sitzgelegenheiten. Vor 10 Uhr genießen Sie die Burg in Ruhe, die englische Führung um 11 Uhr in Palazzo Pistilli hat Stühle für Senioren reserviert. Im Sommer ist die Altstadt 5-7°C kühler – machen Sie wie die Einheimischen Siesta von 13-16 Uhr.